Was ist Madero?
Die Madero-Therapie wurde in Kolumbien ins Leben gerufen. Diese holistische Technik basiert auf der Anwendung von anatomisch hergestellten Elementen aus Holz, mit deren Hilfe es möglich ist, intensiven Druck aufs Bindegewebe auszuüben. Dadurch werden unerwünschte Fettdepots sowie andere Giftstoffe entfernt. Eine solche Massagetechnik umfasst eine Reihe von Bewegungen, die mit verschiedenen Holzwalzen wiederholt werden. Auf diese Weise wird das Lymphsystem stimuliert, die im Körper angestauten Giftstoffe zu entsorgen. Ebenfalls wird die Fettverbrennung angeregt und die Cellulite-Ablagerungen gemindert oder sogar entfernt.
Die Madero-Therapie wird empfohlen für:
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Behandlungen werden grundsätzlich in einer Serie von 10 Anwendungen ausgeführt. Die ersten Ergebnisse können schon nach einigen Anwendungen erwartet werden, aber für langfristige Resultate müssen mindestens 10 Anwendungen erfüllt werden. Die Anwendung wird jeden oder jeden zweiten Tag durchgeführt.
Wann darf man Madero nicht durchführen?
Wir empfehlen die Madero-Therapie nicht für schwangere Frauen, stillende Mütter und Frauen, die gerade entbunden haben. In diesem Fall raten wir Ihnen, 4 Monate zu warten, um das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen.